
Fortebol ist eine sehr wirksame Ergänzung für den Aufbau von Muskelmasse und für konstante Höchstleistungen beim Training. Das Produkt sponserte auch die ersten brasilianischen Kettlebell-Meisterschaften in Sao Paulo und konnte Bodybuilder überzeugen, die es ausprobieren wollten.
Dank der wunderbaren Eigenschaften von Fortebol ist es möglich, in kurzer Zeit ein noch nie dagewesenes Maß an Kraft zu erreichen. Sehen wir uns an, was es so wirksam macht und vor allem, wie man es kaufen kann.
Fortebol – was ist das und wie funktioniert es?

Dies ist eine Ergänzung, die für Sportler und Menschen, die Leistung erbringen, geeignet ist. Wenn Sie es ausprobieren, werden Sie doppelt so viel Energie haben und in der Lage sein, die Belastung und die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche zu erhöhen. In der Regel haben diejenigen, die es ausprobiert haben, innerhalb der ersten Monate zusammen mit gezielten Trainingskarten eine Gewichtszunahme von 8-14 kg erreicht.
Durch die Einnahme von Fortebol können mehrere Vorteile erzielt werden. In Kombination mit einer individuellen Ernährung, einer gesunden Lebensweise und körperlichem Training kann die Formel eine gute Muskelkonditionierung, die Stärkung der Muskeln, die Bestimmung der körperlichen Form, Prozesse im Zusammenhang mit dem Grund- und Fettstoffwechsel, die Fettoxidation, Verdauungs- und Darmprozesse sowie die Ausscheidung von Abfallstoffen und Toxinen unterstützen.
Fortebol – was sind die Vorteile und Auswirkungen der Einnahme?
Wie bereits erwähnt, ist Fortebol ein Nahrungsergänzungsmittel, das das Muskelwachstum fördert. Mehrere Inhaltsstoffe tragen ebenfalls zur Steigerung der Muskelkraft und -ausdauer bei, darunter der für das Wachstum unerlässliche GRTH-Faktor sowie Beta-Alanin und Arginin, die synergetisch die Widerstandsfähigkeit des Gewebes auch bei längerer Anstrengung erhöhen.
Das Vorhandensein bestimmter Inhaltsstoffe, die wir gleich erwähnen werden, stimuliert die Produktion von Testosteron, einem männlichen Hormon, das auch für die Steigerung von Kraft und Widerstandskraft wichtig ist. Seine Synthese entspricht einer schnellen Massenzunahme, einer schnelleren Erholung der verschiedenen Muskelpartien und liefert immer genügend Energie, um sich jeder Herausforderung zu stellen. Weitere Inhaltsstoffe, die dem Körper helfen, diese Ziele zu erreichen, sind Cayennepfeffer, Guarana und Vitamin B12, von denen wir wissen, dass sie für den Körper eines Sportlers sehr wichtig sind.
Welche Inhaltsstoffe sind in Fortebol enthalten?

- AAKG-Arginin;
- Guarana;
- Vitamin B12;
- Beta-Alanin;
Sie werden in den Genuss einer 30%igen Erhöhung des Testosteronspiegels kommen, und zwar auf völlig saubere Weise und ohne Dopingsubstanzen (es ist ein Muss für einen Athleten, die Kompatibilität der Produktbestandteile mit denen zu überprüfen, die durch ihre Sportvorschriften verboten sind).
GRTH Factor ist in der Lage, den HGH-Spiegel um 26 % zu erhöhen, das Somatostatin zu blockieren, das die HGH-Produktion hemmt, und die Ermüdung während des Trainings durch eine erhöhte Ammoniakausscheidung deutlich zu verringern. Es ist festzustellen, dass wenn man auf der Couch sitzt und fernsieht und dann auch noch die richtige Dosierung des Produktes einnimmt, das Ergebnis nicht gesichert ist.
Wie wird Fortebol verwendet? Dosierung und Art der Einnahme
Die Dosierung des Produkts ist sehr einfach: Nehmen Sie täglich eine oder zwei Kapseln Fortebol ein und trinken Sie dazu viel Wasser. Die ersten Auswirkungen werden Sie schon beim ersten Mal bemerken, folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen. Was die Gegenanzeigen betrifft, so ist es immer gut, in der Packungsbeilage nachzulesen, ob es Inhaltsstoffe gibt, gegen die Sie allergisch sind, oder ob es Ausschlusskriterien gibt, zum Beispiel wenn Sie ein Kind sind.
Fortebol: Nutzerbewertungen und Meinungen
Viele Sportler wollten es aufgrund der großen Werbekampagne ausprobieren und haben es nicht bereut. Die Ergebnisse waren schnell da und brachten einen deutlichen Umschwung in der Ausbildung. Schon nach kurzer Zeit verdoppelten sie ihre Belastung und steigerten sowohl die Kraft als auch die Ausdauer ihrer Muskeln und gewannen viel an Masse.
„Mein Körperbau war schon immer übermäßig mager und wenig definiert. Seit einiger Zeit verfolge ich ein Programm mit gezieltem Training und einer ausgewogeneren Ernährung, die ich zusammen mit dem proteinreichen Nahrungsergänzungsmittel Fortebol anwende. Ich halte das für eine hervorragende Vorbereitung!
„Fortebol hat sich als das perfekte Produkt erwiesen, um meine Ernährung und mein wöchentliches Training zu ergänzen. Ich nehme es regelmäßig und es hilft mir, meine Muskeln zu stärken.
Preis und wo kann man Fortebol kaufen? Amazon, Apotheke, Ebay

Fortebol kann nur auf der offiziellen Website des Herstellers gekauft werden. Jetzt ist das Produkt mit einem Rabatt von 50 % erhältlich.
Das Produkt ist nicht in Apotheken oder auf Portalen wie Amazon oder Ebay erhältlich. Der Hersteller verkauft es nur über seine Website.
Krafttraining sorgt für starke Muskeln
Die meisten Menschen machen Krafttraining, um ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu verbessern und einen „straffen“ Körperbau zu erreichen. Jeder, der etwas Zeit im Fitnessstudio verbringt, genießt wahrscheinlich die Gelegenheit, seine wohlgeformten Muskeln zu „beugen“. Was nützen Ihnen die Stunden im Fitnessstudio, wenn Sie die Ergebnisse Ihrer harten Arbeit nicht vorzeigen können? Es besteht der Glaube, dass große Muskeln starke Muskeln bedeuten. Eine Vergrößerung der Muskeln zu zeigen, ist eine Möglichkeit zu sagen: „Seht nur, wie stark ich bin“: Wenn Sie starke, gut definierte Muskeln haben wollen, sollten Sie die folgenden 8 Dinge über Krafttraining wissen.
Was Sie über Ihre Muskeln wissen sollten:
Als langjähriger Fitnessprofi bin ich der Meinung, dass jeder, der Zeit mit Sport, Ernährung und einem gesunden Lebensstil verbringt, die Möglichkeit verdient, die Früchte seiner Arbeit zu zeigen. Allerdings gibt es zwei Dinge, die an dem obigen Szenario falsch sind.
- Die Muskeln spannen sich nicht an. Muskeln verkürzen oder verlängern sich, nur Gelenke beugen (und verlängern sich). Wenn jemand Sie bittet, einen Muskel zu „beugen“, können Sie den Muskel verkürzen, um eine Beugung des Gelenks zu erreichen, das er durchquert, aber der Muskel selbst beugt sich nicht.
- Große Muskeln sind nicht unbedingt starke Muskeln. Es stimmt, nur weil ein Muskel an Größe zugenommen hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass er auch an Kraft gewonnen hat.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ein Muskel umso stärker ist, je größer er ist. Muskeln können aufgrund des Volumens der intrazellulären Flüssigkeit, des Blutes und des Wassers, die im Gewebe enthalten sind, groß erscheinen.
7 Dinge, die man beim Krafttraining mit Fortebol beachten sollte
Die Größe der Muskeln ist das Ergebnis der sarkoplasmatischen Hypertrophie
Die Durchführung einer großen Anzahl von Wiederholungen bis zur vorübergehenden Ermüdung löst die sarkoplasmatische
Hypertrophiereaktion aus. Das heißt, eine Vergrößerung des flüssigkeitshaltigen Sarkoplasmas um die Muskelzellen, aber nicht der einzelnen Muskelfasern selbst. Beim Heben bis zur vorübergehenden Ermüdung füllt sich der Muskel mit Blut. Es transportiert Sauerstoff zum Muskel, um die Kontraktionen anzutreiben, und entzieht dem Muskel Glykogen, das zur Bildung von ATP für die Kontraktionen verwendet wird. Nach dem Training verbleibt zusätzliches Blut im Muskel. Auf diese Weise können Sie Stoffwechselabfälle beseitigen, Proteine zur Reparatur von geschädigtem Gewebe bereitstellen und das für die Kontraktionen verwendete Glykogen wieder auffüllen. Ein Gramm Glykogen kann bis zu drei Gramm Wasser in einer Muskelzelle speichern. Wenn das Muskelglykogen wiederhergestellt ist, hält es zusätzliches Wasser in der Zelle, was zu einer starken Zunahme der Muskelgröße führen kann. Auf diese Weise kann der Muskel größer werden, ohne stärker zu werden. Er speichert einfach mehr Flüssigkeit, wodurch sich das Gesamtvolumen der Muskelzellen erhöht.
Myofibrilläre Hypertrophie ist die Grundlage der Kraftsteigerung
Dabei wird die Dicke der einzelnen Myofibrillen (Muskelfasern), aus denen ein Muskel besteht, erhöht. Wenn die Myofibrillen dicker werden, vergrößert sich die Oberfläche, die die einzelnen Myofibrillen miteinander verbindet. Die Kraft beruht auf der Fähigkeit des Muskels, Spannung zu erzeugen. Die Oberflächenspannung zwischen den einzelnen Myofibrillen nimmt zu, was zu einer höheren Kraft im gesamten Muskel führt. Wenn ein Muskel eine myofibrilläre Hypertrophie erfährt, wird er dicker und dichter, aber nicht unbedingt größer. Aus diesem Grund sehen viele Gewichtheber nicht so aufgebläht aus wie ihre Bodybuilder, sie setzen ihre Muskeln einfach anders ein.
Die Steigerung der Kraft erfordert eine angemessene Stimulation der Elemente des Nervensystems, die für die Auslösung von Muskelkontraktionen verantwortlich sind.
Bei der Verbesserung der Kraft besteht das Ziel darin, so viele schnell zuckende (Typ II) Muskelmotoreinheiten wie möglich innerhalb eines bestimmten Muskels zu rekrutieren, was als intramuskuläre Koordination bezeichnet wird. Die motorische Einheit eines Muskels ist das Motoneuron. Es löst das Signal für die Kontraktion der Muskelfaser und der spezifischen Fasern, an denen es befestigt ist, aus. Erhöhung der Anzahl der schnell zuckenden motorischen Einheiten, die während des Trainings aktiviert oder „eingeschaltet“ werden. Dies kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkraft haben, die der Muskel erzeugen kann. Wenn Sie schon einmal ein schweres Gewicht gehoben haben und spüren, wie Ihre Muskeln zucken, dann liegt das daran, dass mehr motorische Einheiten vom Typ II „eingeschaltet“ sind. Die Einheiten vom Typ I, die sich nur langsam zusammenziehen, ermüden. Sie verkürzen die an ihnen befestigten Fasern und erzeugen die notwendige Spannung, um das aufgebrachte Gewicht zu bewegen.
Training mit maximaler Anstrengung
Ist eine Möglichkeit, eine große Anzahl von motorischen Einheiten der schnell zuckenden Muskeln zu stimulieren, was zu einer Kraftsteigerung führt.
Sie erfordert eine nahezu maximale Belastung, die für ein bis drei Wiederholungen ausgeführt werden kann. Bei der Maximal-Effort-Methode muss nicht bis zum Versagen trainiert werden, sondern der Schwerpunkt sollte darauf liegen, das Gewicht so schnell wie möglich zu bewegen, um die Anzahl der rekrutierten Muskelmotoreinheiten zu maximieren. Auch wenn der Sportler die Übung so schnell wie möglich ausführt, kann die Übung selbst aufgrund der Größe des Gewichts nicht so schnell sein. Die Methode der maximalen Anstrengung erfordert lange Ruhepausen von drei bis fünf Minuten, um sowohl die neuronale als auch die metabolische Erholung zu ermöglichen. Kraftdreikämpfer, die bis zu einer maximalen Wiederholung im Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben trainieren, verwenden beim Krafttraining die Methode der maximalen Anstrengung.
Die Methode der dynamischen Anstrengung konzentriert sich auf die Geschwindigkeit der Kraftentwicklung.
Eine explosive Gewichtsverlagerung erfordert eine schnelle Krafterzeugung, auf die das Nervensystem mit der Aktivierung von motorischen Einheiten des Typs II reagiert, die in kurzer Zeit eine große Menge an Kraft erzeugen können. Bei der Dynamic-Effort-Methode können elastische Bänder und Ketten verwendet werden, um eine variable Belastung zu erzeugen. Dies ermöglicht es dem Heber, während der gesamten Bewegung so schnell wie möglich zu beschleunigen. Das olympische Gewichtheben ist ein hervorragendes Beispiel für dynamische Anstrengung.
Methode der wiederholten Anstrengung
Beim Gewichtheben wird ein moderates Gewicht verwendet, bis die Muskeln kurzzeitig ermüdet sind. Die Rekrutierung der motorischen Einheiten der Muskeln erfolgt nach dem Prinzip der Größe. Wenn ein Muskel ein Signal zur Kontraktion erhält, rekrutiert er zunächst kleinere Einheiten vom Typ I. Wenn der Bedarf an Einsatzkräften steigt, werden größere Einheiten des Typs II rekrutiert und eingesetzt. Eine Möglichkeit, alle Muskelfasern zu rekrutieren, ist die Ausführung von Hebungen bis zur Ermüdung mit etwa sechs bis acht Wiederholungen. Bodybuilder bereiten sich auf Wettkämpfe vor, indem sie die Wiederholungsmethode des Krafttrainings anwenden.
Pause zwischen den Trainingseinheiten
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Hochleistungssportlern. Während einer Trainingseinheit arbeiten die Muskeln, aber in der Zeit nach dem Training ruhen sie sich aus. Sie tanken Treibstoff, reparieren sich und regenerieren sich im Allgemeinen, um sich auf die nächste Trainingseinheit vorzubereiten. An Tagen, an denen Sie sich auf die Entwicklung maximaler Kraft konzentrieren wollen, sollten Sie sich in der Nacht ausreichend Zeit für Schlaf nehmen. Dadurch wird eine optimale Gewebereparatur und -erholung gewährleistet.
